Die Geschichte des Restaurant Hersping in Steinfurt
Genuss mit Tradition: Seit über 170 Jahren steht das Restaurant Hersping in Steinfurt-Borghorst für exzellente deutsche Küche und herzliche Gastfreundschaft.
Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte unseres Hauses und erfahren Sie mehr über die Wurzeln unseres familiengeführten Restaurants.
Vom Markenkotten zum Traditionsrestaurant
Der Ursprung des heutigen Restaurant Hersping reicht bis ins späte 18. Jahrhundert zurück. Damals entstand der Hof Hersping in der Bauerschaft Ostendorf, im Kirchspiel Borghorst. Vermutlich um 1780 als Markenkotten am historischen Verbindungsweg zwischen Borghorst und Emsdetten erbaut, wurde der Hof zunächst von Dirk Herm Berning bewirtschaftet.
Im Laufe der Jahrzehnte wechselte der Kotten mehrfach den Besitzer:
- 1806 wurde Bernd Berning neuer Erbpächter.
- 1830 übernahm Johann Berning den Hof.
- 1840 erhielt Heinrich Heitkötter die Erlaubnis zum Betrieb einer Schenkwirtschaft auf dem Anwesen.
Bereits 1841 folgte ein weiterer Eigentümerwechsel, und 1852 schließlich kauften
Heinrich und Bernhardine Hersping den Hof. Seit diesem Zeitpunkt ist das Anwesen im Besitz der Familie Hersping und wurde über Generationen hinweg liebevoll weitergeführt.

Deutsche Küche mit Leidenschaft – damals wie heute
Heute steht das Restaurant Hersping in Steinfurt-Borghorst für erstklassige deutsche Küche mit westfälischem Charakter. Unter der Leitung von Küchenchef Frank Hersping und seinem engagierten Team erwarten Sie kulinarische Genüsse auf höchstem Niveau. Mit einer ausgewogenen Mischung aus traditionellen Spezialitäten und kreativen saisonalen Gerichten begeistert unser Restaurant Gäste aus nah und fern.
Unser Anspruch: ehrliche Küche, zubereitet aus frischen, hochwertigen Zutaten – serviert in einem gemütlichen, familiären Ambiente mit besonderem Flair.